E-SHOPS


Onlineshops / E-Commerce


Wir erstellen Onlineshops für Kunden, die im Bereich von E-Commerce Ihr Kerngeschäft haben. Bei der Erstellung von Online-Shops steht Ihnen Weserteam von Konzeption, Design & Optimierung bis zur Fertigstellung des professionellen Onlineshops mit Rat & Tat zur Seite. 

Warum wählen Sie uns?

Mithilfe einer durchdachten Strategie, professionellem Webdesign und zielgerichteter Werbung produzieren wir dir Anfragen am Fließband.

Unsere Agentur erstellt Webseiten und E-Shops mit einem eindrucksvollen Webdesign. Hosting, SEO (Suchmaschinenoptimierung) und individuelle Software-Entwicklung sind Bestandteil unserer Dienstleistungen

Mit Responsive Webdesign, einer usability-optimierten Gestaltung und professioneller Suchmaschinenoptimierung präsentieren Sie Ihr Unternehmen erfolgreich im Internet.

1.

Professionelles Webdesign

2.

Anspruchsvolle E-Shops

3.

Schnelle Entwicklung

4.

Hosting

Grundregeln für einen erfolgreichen Webauftritt:

1. Profis engagieren
2. Strategische Planung
3. Promotion
4. Usability
5. Vom Wettbewerber lernen
6. Corporate Identity
7. Kontaktmöglichkeiten
8. Pflege
9. Strategische Weiterentwicklung

Zusammen finden wir das perfekte Webdesign für Ihr E-Shop.​

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir stehen unseren Kunden aus Bremen, Hamburg, Hannover, Oldenburg, Delmenhorst und umzu mit Rat & Tat zur Seite.


Bestellung und Zahlung online

E-Commerce (Electronic Commerce, eCommerce) hat im engeren Sinn zwei Hauptausprägungen: Zum einen das Bestellen von Waren und Dienstleistungen per Online-Medium (Internet), und zum anderen das Bezahlen dieser Güter und Leistungen online.

Online-Interaktion

Die Abwicklung sämtlicher Interaktionen findet entweder über das Internet, über ein firmeneigenes Intranet oder über ein Extranet statt.

Marktpotential wächst

Aus einer aktuellen Studie von Infratest geht hervor, dass in den letzten zwölf Monaten rund 2,2 Millionen Deutsche online eingekauft haben und die Neigung zum Online-Shopping nimmt weiter deutlich zu.

Bezahlung lieber offline

In Deutschland überwiegt allerdings noch immer die Online-Order gegenüber Shopping nach dem ‚full-transaction-model‘, d.h. die Geldströme fließen immer noch in klassischen Bahnen. Bevorzugt nachgefragt werden Hard- und Software, Bücher, CDs, Tickets, Reisen und Finanzdienstleistungen

E-Business – gesamtes Konzept zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien, die den E-Commerce dann erst ermöglichen. Somit ist E-Commerce ein Teilaspekt des E-Business (Electronic Business, eBusiness).

Vorüberlegungen für das eigene E-Commerce Angebot

* Das Angebot – Welche Produkte sollen im Internet verkauft werden?
* Die Vertriebswege – Welche Vertriebswege sollen genutzt werden?
* Die Bezahlung – Welche Zahlungssysteme sollen akzeptiert werden?
* Die vorhandenen Ressourcen – Erstellung der Internetpräsentation
* Die Schnittstellen – Anschluss an ein elektronisches Warenwirtschafts- und/oder Clearingsystem?
* Die Umsetzung – Erstellung eines Anforderungskatalogs an den Provider und die dazu nötige Software und Netztechnik.

Preisgestaltung – E-Commerce


Gerne erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam mögliche E-Commerce-Modelle passend für Ihr Unternehmen. Dabei bieten wir Ihnen von der Beratung über Planung, Realisierung, Schulung und Betreuung die gesamte Dienstleistungspalette aus einer Hand.

Nach oben scrollen